Beiträge von obsil10
-
-
-
Zum Vergleich kostet eine 1/2L-Dose Quöllfrisch beim Coop 2 Franken, und die Dose Gösser beim Spar in Wien 1,49 Euro.
Um den durchaus "bierernsten" Vergleich vielleicht auf ein etwas anders Niveau zu bringen empfehle ich diese Lektüre:
Ländermatch: SCHWEIZ-ÖSTERREICH-DEUTSCHLAND
PS: Aber grundsätzlich ist anzumerken dass wir ziemlich weltberühmt sind
-
Tag der offenen Baustelle wars und ist seit Corona pausiert.
Danke, so hieß es ja!
Und dass mit COVID hier Pause war, ist ja jetzt auch nicht wirklich tragisch. Wird schon wieder kommen.
Sind ja noch 7 Jahre Bauzeit
Bin schon neugierig wieviele aktuelle Minister sich bis dahin noch ablichten lassen
Mein Tipp: 3-4 (kein GRÜNER)
-
Hauptsache die Seilbahn bekommt ROTE GONDELN
-
-
Offensichtlich handelt es sich beim NÖN Redakteur um einen Lehrling der Wetterredaktion
Sturm und Ansturm auf eine stattfindende Veranstaltung zu unterscheiden wird man in der Ausbildung auch noch lernen ....
Tatsache ist: ÖBB Info es gibt noch genug Plätze für den "Sturm im Wasserglas"
-
Die Stadtgemeinde Neunkirchen und die ÖBB informieren in der örtlichen BHAK über die geplante Unterführung Raglitzerstraße.
Datum: 16.3.2023 von 17-20 Uhr (30 Minuten Zeitfenster)
Anmeldung ist notwendig! ÖBB Anmeldung
-
Tolle Erfolgsstory eines jungen privaten Unternehmens.
Zielgruppe gefunden, Marktlücke genutzt, Glück gehabt, etc. .....
Obwohl ich kein FLIXBUS-Kunde bin und wahrscheinlich auch nicht werde, Respekt!
So geht Marktwirtschaft.
-
-
Offensichtlich gibt es Erfolge!
Der Kurzstreckenverkehr verlagert sich zunehmend auf die Schiene.
Wie AERO berichtet.
Interessant auch für viele Österreicher: Die geplante Anbindung des Flughafen München an das ICE Netz.
-
sehr schöner Reisebericht, danke dafür.
Ich war letzten Sonntag mit dem Nachtzug IC265 von Helsinki nach Rovaniemi unterwegs.
Dies war im Pauschalangebot so inkludiert. (Sonst wäre ich wahrscheinlich nicht auf diese Art des Reisens gekommen)
Untergebracht waren wir im Doppelstock-Schlafwagon im Oberstock. Hier gibt es 2er Abteile mit eigenem WC und sogar Duschmöglichkeit. Alles auf kleinstem Raum, sauber, aber nicht wirklich gemütlich.
Die Bettenqualität ist maximal mit durchschnittlich zu bewerten. Mit 188 cm Körpergröße ist es gerade noch lang genug.
Das Service am Zug ist ok. Abfahrt von Helsinki erfolgt um 19:29 und man erreicht Rovaniemi nach exakt 12 Stunden. Unterwegs - keine Ahnung wo - werden noch Autotransportwagen angekuppelt.
Der Speisewagen - nur einstöckig - ist überfüllt mit trinkfreudigen Gästen. Kein Ort um lange zu verweilen.
Resümee: Ich bin nicht wirklich zum Night-Train-Liebhaber geworden ....
, umsomehr dass Finnair den Rücktransport nach Helsinki in 1 Stunde schafft und nach weiteren 2 Stunden Flugzeit (Umsteigezeit 1:40) ist man wieder in Wien.
Aber es war eine "schienentechnische Erfahrung"
LG