Aber nicht über Kittsee sondern über Marchegg.
Beiträge von Klosterwappen
-
-
Letzten Samstag am Weg nach/von St. Pölten stand ich im 640, im 6617 und im 767.
Der 6617 ist wohl sicher als "Solist" gefahren,
Gruß
2143 030
Ja
-
Letzten Samstag am Weg nach/von St. Pölten stand ich im 640, im 6617 und im 767.
-
Das ärgert mich jetzt!
1982 habe ich als Student ein Praktikum in Simmering gemacht.
Aber an dem Tag wese ich ab!
-
-
Die Strecke hätte doch schon in den 90er Jahren ausgebaut werden sollen. Für die Weltausstellung Budapest Wien, die nicht zustande gekommen ist.
Dafür wurden auch die 1x14 angeschafft.
-
Offenbar gärt es im Hintergrund der Liliputbahn.
Dieses Mail ging am Wochenende an die Mitglieder des Vereins der Freunde der Liliputbahn:
Betreff: Rücktritt Obmann, Obmann-Stv., Schriftführer
Liebe/r Freund/in der Liliputbahn!
Unser Team: Obmann, Stellvertreter und Schriftführer haben den Verein im
vergangenen Frühjahr mit großen Zukunftsplänen übernommen. Unser Wunsch
ist es, einen Verein aufzubauen, in dem sich die Mitglieder wohl fühlen
und ihrer Passion für die Wiener Liliputbahn nachgehen können. Sei es
durch finanzielle oder auch durch tatkräftige betriebliche sowie
technische Unterstützung.
Leider hat sich bisweilen herauskristallisiert, dass die Vorstellungen
des Unternehmens und unserer unterstützenden Mitglieder mitunter weit
auseinandergehen. Es ist uns leider nicht gelungen einen gemeinsamen Weg
zu finden und daher werden wir am Mo den 25.9.2023 unsere Posten
zurücklegen und in weiterer Folge aus dem Verein austreten.
Bis inkl. Montag stehen wir gerne für Ihre Rückfragen zur Verfügung. Ab
Dienstag werden die Rechnungsprüfer:innen und der Kassier den Verein
interimistisch weiterführen und so bald wie möglich einen neuen Vorstand
namhaft machen.
Wir bedanken uns für die gemeinsame Arbeit und wünschen Ihnen weiterhin
eine schöne Zeit im Verein.
Mit freundlichen Grüßen
P... (Obmann)
P... (Obmann-Stellvertreter)
R... (Schriftführer)
Und Wikipedia habe ich entnommen, dass der langjährige Betriebsleiter letztes Jahr die Firma verlassen hat. -
Denn nicht jeder Zug, der verspätet ist, ist der Zug, den man nehmen muss.
Richtig! Das mache ich seit einiger Zeit auch immer. Ist Wien nach Salzburg verspätet fahre ich nach Graz oder Budapest.
Wenn ich nach Salzburg fahren will oder muss hilft es mir nicht weiter, wenn der Zug nach Graz pünktlich ist.
-
Auf der Junfraujoch Bahn verzögerte, als ich sie frequentiert habe, ein Murmeltier die Abfahrt, das zwischen den Schienen sass und keinerlei Anstalten machte, dem Zug Platz zu machen.
Der Tfzf war etwas entnervt und meinte, vor einigen Jahren wäre er ganz einfach weiter gefahren, aber das dürfe er jetzt nicht mehr.
-
In Klagenfurt/Celovec und Innsbruck gab es auch einen Süd- und einen Staatsbahnhof.
Ersterer ist in beiden Städten nunmehr der Hauptbahnhof, zweiterer der Ost- bzw Westbahnhof.