In Linz sah ich eine deutsche Lok möglicherweise 110 aber in privaten Händen mit zwei schwedischen Schlafwagen in Richtung Wien fahren.
Und in Ybbs stand der NJ Testzug.
In Linz sah ich eine deutsche Lok möglicherweise 110 aber in privaten Händen mit zwei schwedischen Schlafwagen in Richtung Wien fahren.
Und in Ybbs stand der NJ Testzug.
Ich bin erst durch B'hofen gefahren, da habe ich keine Drehscheibe gesehen.
1. Danke
2. Schei.e
3. Fahren im Auto tut höllisch weh, ich spüre jedes Schlagloch. Drum habe ich meine Frau in Schwarzach zum Bahnhof dirigiert und fahre mit dem 865 heim.
Das ist viel kommoder.
Das stimmt, diese Ansagen alle 2 Minuten sind lähmend.
Danke!
Ich bin gerade in Bad Hofgastein.
Gestern habe ich gescheiter mir den Oberarm gebrochen.
Jetzt sitze ich am Balkon währenddem meine Frau einpackt.
Auf der Tauernbahn ist ziemlich viel los, ein langer Güterzug nach dem anderen.
Wozu sind eigentlich die beiden " Fühler" vorn? Damit der Fahrer die Fahrzeuggröße abschätzen kann?
Ja genau!
Als ich ein Kind war, hatten das die LKW noch.
Blau war ein Haltsignal für Verschubfahrten. An solche Signale am Franz Josefs-Bahnhof kann ich mich noch erinnern.
In Linz gab es diese Signale auch noch lange.
Wie Chris Lohner zur Stimme der ÖBB wurde.
Artikel in DerStandard
Übrigens, welch Glück, dass sie nicht Karel Gott geheiratet hat, sonst hieße sie Chris Gott.
Ist der Zug vom Praterstern nicht sogar bis Binz auf Rügen gefahren?
Da es eine Störung abseits der Stammstrecke ist, im entsprechenden Sammelthread: RE: Der Streckenunterbrechungs-Thread
Sorry, habe ich übersehen.
Ich war schwer verwundert, als ich am Bahnsteig 1 des Hbf den Regiojet zum Flughafen angeschrieben sah.