TEE klingt aber gut, da stehen am Westbf. auch ein paar davon rum! (Fotos stell ich morgen rein, wenn sie nicht zu peinlich- schlecht sind...)
Der AKE-Rheingold war um ca. 15:45 in Selzthal. Wurde der Zug von 101 001 gezogen?
TEE klingt aber gut, da stehen am Westbf. auch ein paar davon rum! (Fotos stell ich morgen rein, wenn sie nicht zu peinlich- schlecht sind...)
Der AKE-Rheingold war um ca. 15:45 in Selzthal. Wurde der Zug von 101 001 gezogen?
Bregenz Hafen?
Der Punkt zwischen Reihen- und Ordnungsnummer ist bei der 2016.901 neu, oder?
Ungefähr seit August 2018.
Aber Eisenbahn zählt zur kritischen Infrastruktur - da geht das einfach nicht!
Ja, die Bahn gehört zur kritischen Infrastruktur, trotzdem haben wir das Recht zu streiken.
Genau, es gibt so viele Möglichkeiten um zu Demonstrieren.
Die nicht im Dienst befindlichen MA könnten sich am Ring festkleben oder Gemälde mit Eiern bewerfen.
Auch für mich hört sich der Spaß auf, wenn dadurch "Beförderungsfälle" Probleme bekommen.
Nicht jeder kann auf alternative Beförderung ausweichen. Und dann werden Kosten verursacht, die sich auch diese Leute nicht leisten können (Mehrkosten durch Bus, Taxi, Hotel, Urlaubstag, Gehaltsentgang, versäumte Termine, ...)
Sich auf der Straße festkleben ist einfach nur dumm und Eier auf Gemälde werfen ist Vandalismus.
Ich habe beruflich nicht mit Fahrgästen zu tun, trotzdem wurde ich im Zug oder am Bahnhof schon (da ich öfters eine ÖBB-Jacke trage) beschimpft, bedroht und bespuckt.
Na da hab ich es aber schon verschrien
für kommenden Montag ist schon ein Warnstreik angesetzt. Ich frage mich, warum immer die Bahnkunden, die nix dafür können, draufzahlen müssen. Bekomme ich den Tag von der ÖBB ersetzt, ich hab ein Klimaticket und kann an diesem Tag nicht fahren! Entschuldigt, aber mir fehlt echt das Verständnis für diese Maßnahme, noch dazu was sich in letzter Zeit bei der ÖBB schon im "Normalverkehr" abspielt.
Der Streik wäre richtig und wichtig, wir Eisenbahner müssen für unseren Lohn kämpfen. Ich persönlich habe kein Verständnis für Fahrgäste.
1: Raaberbahn?
4: Ödenburg?
29669 fährt mit dem angesprayten 4020 314 als Kurzzug nach Wn.
29669 fährt aber nach Nb (Wiener Neustadt Hbf) und nicht nach Wn (Waidhofen an der Thaya).
Nun ja - streng genommen nicht anders als z.B. in Vöslau. Kottingbrunn hat einen 30min Takt mit der Schnellbahn. Vöslau einen 30min-Takt beim R.
Mit dem Auto extra dorthin zu fahren könnte sogar unterm Strich länger dauern, als mit der Schnellbahn die eine Station zu fahren (oder z.b. nach Leobersdorf "zurück").
Ich benötige mit meinem Auto zum Bahnhof Bad Vöslau oder zur Haltestelle Kottingbrunn, jeweils ca. 5 Minuten. Die meisten Kottingbrunner fahren entweder nach Vöslau oder Leobersdorf (liegt größtenteils in Kottingbrunn), da wir dort schnellere und bessere Verbindungen in Richtung Wien bzw. Neustadt haben. Unsere Haltestelle wird nur von wenigen Personen verwendet.