Und außerdem scannt er zwar, aber fragt wohl nicht, wohin der Klimaticket-Reisende fährt. Also auch keine guten Nutzungsdaten.
Bei der WESTbahn schon und es wird auch fast nach jeder Station kontrolliert.
Und diese Daten werden gespeichert und analysiert!
WESTbahn weiß, wie man sich künftig mehr vom Kuchen sichern kann.
Der ÖBB scheint es völlig egal zu sein. Der QR-Code wird nur gecheckt aber meines Erachtens nichts aufgezeichnet.
Abgesehen davon, dass schon des Öfteren Klagenfurt-Wien der Schaffner nur einmal durch den Waggon ging um zu kontrollieren.
Und wenn, dann gehen die oft vorbei, weil sie die neu Zugestiegenen nicht erkennen. Also anders als bei der privaten WESTbahn.
Wenn schon, dann bitte als Komfort-Checkin wie bei der DB, wo man sich dann die Fahrkartenkontrolle erspart.
Gibt es bei der WESTbahn auch.