Also ganz ehrlich: In meinen Augen ist jede Diskussion zu dem Thema überflüssig, so lange man die Version der anderen Seite nicht auch kennt. Ich stelle mal die Behauptung auf (ohne irgendeine Art von Beweis), dass niemand gestraft wird, wenn er gerade am Kaufen von Fahrscheinen ist. Die lieben Kontrollore werden mit dem Herrn schon ihre liebe Not gehabt haben, bevor ihnen der Geduldsfaden riß und sie eine Strafe austellten. Und er rächt sich über die Zeitung.
Ist ein ähnliches Unschuldsthema, wie ich letztens in der ÖAMTC-Zeitschrift gelesen habe: Eine Dame wird beschuldigt in Wien mit einem manipulierten Parkschein geparkt zu haben und sie streitet alles ab. Erst als sie vor Gericht überführt wird, fällt ihr plötzlich ein, dass sie die Parkscheine ja geschenkt bekommen hat und sie ja ganz unschuldig ist. Und trotzdem kommt's in die (Club-)Zeitschrift.