Die Ersatzzüge werden wohl 4758 aka 6442 werden....
Beiträge von Michlalexf
-
-
Ich denke die Ausschreibung zielt auf eine Verton DM mit ETCS Ausrüstung aus. Ist ja auch irgendwie logisch, dass man die Flotte so einheitlich wie möglich gestalten will.
-
Warum hat man den 4030 mittelbare zu einem Wagen umgebaut 7030
Weil sie nach der Ausmusterungswelle der Reihe 4030 verfügbar waren.
-
Es wurden mehrere 7030 zu Tunnelrettungswagen umgebaut
-
-
4748 026 Probefahrten in Wien
4748 027 Inbetriebnahmeprozedur Wien FJBF
4748 028 Inbetriebnahmeprozedur Wien FJBF
Probefahrten in Wien klingt interessant, wann sind die???
Wieso müssen mit einer Baureihe welche dreiteilig seit Jahren unterwegs ist und vierteilig nun auch schon eine Zeit in VBG verkehren, Probefahrten durchgeführt werden?
-
Ich hab auch nicht gesagt das was dagegen sprich.
Ich hab nur auf deine Fragen: "Warum fährt man diese Kombo nicht als Wendezug? Möchte man nicht über den Semmering schieben?" reagiert und wollte aufzeigen, dass es eventuell mehre Ursachen geben könnte, warum dieser Zug nicht geschoben wurde.
Das wars.
-
Haben die SBB Wagen keine RIC Zulassung?
Ich nehme an das sie diese haben.
Aber die RIC sagt nur aus, dass die Wagen in allen Ländern die am RIC (heute UIC) teilnehmen ohne extra Zulassung eingesetzt werden dürfen. Die RIC sagt nichts darüber aus, ob die Wagen mit einer Österreichischen Lok und einen Ö-Steuerwagen in Ö auch im Schiebebetrieb fahren dürfen.
-
Die Frage ist trotzen ob die Vielfachsteuerung WTB SBB und ÖBB kompatibel sind und wenn ja ob dies nicht in Österreich extra zugelassen werden muss.
-
Beim heutigen IC735 kann ich
1144 - CS Steuerwagen - 3x CS - SBB 1.Klasse
anbieten.
Warum fährt man diese Kombo nicht als Wendezug? Möchte man nicht über den Semmering schieben? Dann könnte man die Garnitur bzw den Steuerwagen drehen....
Vielleicht weil der SBB Wagen im Zug nicht zur ÖBB Fernsteuerung passt? Sprich nicht wendezugtauglich ist?