Ich bin am Freitag mit dem ICE26 von Meidling (ab 11.20) nach Linz gefahren und ohne Reservierung hätte ich keinen Platz gekriegt. Hab übrigens in der Lokomotive übernachtet!
Beiträge von E634
-
-
Ich bin schon vor vielen Jahren beim fotografieren von analog auf digital umgestiegen. Daher bin ich erstaunt dass es noch immer Filme für analoge Kameras gibt.
-
Und schon ist der Geschmack wieder da!
Die Seite ist übrigens besuchenswert, habe ich soeben festgestellt: https://www.sagen.info/forum/
😍😋 jaja, die gute alte Zeit. Wer hat die nicht geliebt!
-
Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, braucht es Beide, den Frachtenbahnhof fuer die planmaessige Kreuzung, den jetzigen Bahnhof fuer den Fall, dass der Zug aus Attnang Verspaetung hat, damit die Kreuzung verlegt werden kann. Eine Zweigleisige Insel ist ueberhaupt nicht noetig und in dem Fall extrem teurer Luxus.
Wuerde der Bahnhof bleiben, haette man sogar gemeinsam mit den Bahnhoefen Altmuenster und Traunkirchen soetwas wie eine Idealsituation fuer Verspaetungen aus Attnang, die sich immer wieder aus dem Abwarten von Anschluessen ergeben
Genau das meine ich. Es gibt nämlich Fahrgäste die aus Gmunden, Bad Ischl oder sonst irgendwo auf der Strecke, in Steinach - Irdning den Anschlusszug Richtung Graz erreichen wollen. Weil der fährt nur alle zwei Stunden.
-
Ein Inselbahnsteig mit Kreuzungsmöglichkeit würde im Verspätungsfall betrieblich sehr viel bringen.
-
Die Thermenbahn scheint es geschafft zu haben: https://infrastruktur.oebb.at/…20gesamt_final_Presse.pdf
Ich sag nur
-
Und dann gibt es noch unzählige klein(er)e Firmen, oft auch in strukturschwachen Gebieten (Grenzregionen, Waldviertel,…). Viele haben auf Autotzulieferer umgestellt weil sie mit ihrem ursprünglichen Produkten sonst Pleite gegangen wären.
-
Sehr schön, endlich eine „Kettenreaktion“ auf der richtigen Seite. Sonst verursachen neue Autobahnen mehr und breitere Straßen um den zusätzlichen Verkehr aufzunehmen. Diesmal passiert das bei der Schiene!
-
Wie ist man in den Tunnel hineingekommen? Zu Fuß oder mit einem Fahrzeug? Und wie weit (tief) ging es bei der Führung in den Berg hinein?
-
Sind fünfteilige Doppelstockgarnituren nicht etwas überdimensioniert für diese Strecke?