Beiträge von donauuferbahn

    Laut ERADIS hat GCA ein gültiges SSC nur für Österreich, daher ausgegeben vom BMK am 19.06.2023 und gültig ab 20.07.2023 bis zum 19.07.2028.


    Aber: GCA hat 450.000€ Schulden bei ÖBB-Infra, da die Trassengebühren trotz mehrmaliger schriftlicher Aufforderung nicht bezahlt wurden. Die GCA-Tfz sind abgestellt und RCA übernimmt die Schlackezüge.

    Aus dem BMK ist zu hören:


    - Auf Hauptstrecken werden zukünftig kohlebefeuerte Dampfloks verboten, sowohl mit Schmierdampf als auch selbstfahrend!

    - Einfahrten in Bahnhöfe aus Nebenstrecken, wo ETCS verbaut ist, ebenso

    - Auf "ausgewählten" Nebenstrecken wird es weiter erlaubt sein. (Zuführung kalt, mit ausgehängten Treibstangen, sonst ist die Dampflok schnell (ganz) kaputt)

    - Ölbefeuerte Dampfloks dürfen uneingeschränkt fahren (kein Witz! Anm.)

    - zweiachsige Wagen mit offenen Plattformen sollen zukünftig auch nicht mehr fahren dürfen; dazu gibt es noch keine Details.


    Ab Dezember soll bei jedem P-Zug Pflicht einer Türsteuerung herrschen, Minimum ist TB 0 oder TB S.


    Ferner soll ab 2030 in Deutschland die Pflicht von Schwenkschiebetüren kommen.


    Abgesehen vom Thema Türsteuerung hausgemachte Einschränkungen. Mit Ölfeuerung kann ein Dampfer keinen Bahndammbrand auslösen wie bei Kohlenfeuerung mit 1A gewartetem Aschenkasten. S.S.K.M. Offene Plattformen sind gerammelt voll, auch kein Wunder, dass man das (endlich) abstellt. Das kommt alles davon, wenn man glaubt, alles nach eigenen Nichtregelungen machen zu dürfen.


    Wie gesagt, alles hausgemacht! Technische Mängel am laufenden Band, unqualifizierte Ruheständler am Führerstand, dazu fern jeder medizinischen Tauglichkeit oder vorgeschriebener wiederkehrender Überprüfung der Fachkenntnisse,… Da sind im Laufe der Jahre genügend Mauscheleien vorgefallen, um seitens BMK letztendlich den Stecker zu ziehen.

    Mit sofortiger Wirkung wurde dem EVU die Bestellung und das Führen von Zügen untersagt. Ihre Planzüge von Moosbierbaum-Heiligeneich nach Mistelbach wurden für die verbleibende Fahrplanperiode storniert. GCA erscheint auch nicht mehr auf der HP der ÖBB Infra AG "Zugang zum Netz". Der 61891 ist gestern mittags noch nach Moosbierbaum gefahren. Wenig später hat ÖBB Infra alle Verträge mit der GCA gekündigt.

    Derzeit wird das Main Line System der Firma Rail Vision getestet. Die 1063 032 wurde entsprechend adaptiert, der BDp-L 50 81 84-33 009-2 der Regiobahn dient als Mannschaftswagen, ein Tfz am anderen Ende (derzeit 1144.254) ermöglicht kurze Wenden. Fotos dieser Fuhre gibt es...

    Der Verkauf war geplant, daher waren/sind folgende Loks abgestellt: 003, 006 - 008, 010, 012, 014, 015, 017 - 020, 023 - 028, 030 - 032, 034, 035, 042, 044, 045, 048 - 050, 053 - 055, 057 - 060, 063, 064, 068, 071, 077, 079 - 083, 085 - 087, 089


    Der Verkauf kam nicht zustande, folgende Loks wurden bis dato in Betrieb genommen: 006, 008, 012, 014, 015, 025, 027, 028, 034, 035, 042, 044, 049, 050, 053, 054, 055, 057, 058, 060, 064, 068, 083, 085, 086, 089