Ditto! Sehr gut gemacht.
Und es ist noch eine österreichische Strecke in Planung, genauere Infos dazu gibt es leider noch nicht, nur dass sie in ca. 6 Monaten erscheinen sollte.
Ditto! Sehr gut gemacht.
Und es ist noch eine österreichische Strecke in Planung, genauere Infos dazu gibt es leider noch nicht, nur dass sie in ca. 6 Monaten erscheinen sollte.
Ich auch nicht - aber ein bestimmter User ist da ganz anderer Meinung.
Korrekt. Ist mE primär eine Frage des Willens, wie man an Bayern sieht.
Und das ist auch gut so. Dafür ist der Staat da.
Musst in Olmütz mal lulu
kannst mit Karte zahlen du,
doch am Hauptbahnhof in Wien
weißt nicht, wo man pinkelt hin.
Voriges Jahr habe ich mir um die 500€ eine Grafikkarte gekauft. Über Geld, dass ich gratis bekomme, rege ich mich nicht auf.
Vielleicht einen Blick auf Deine Steuerleistung geworfen?
Und auf die Staatsquote und den Beamtenapparat, der den Gutschein-Umverteilungszirkus organisiert?
Sowas von wurscht.
Hierzulande schaffen wirs ja nicht mal, den Dingsbumsbonus auf das Konto zu überweisen, von dem die Einkommensteuer per Dauerauftrag abgebucht wird...
Was habt ihr eigentlich gegen den Klimabonus? Ist doch schön. Ich habe mir damit meine Fahrt auf die Zugspitze finanziert. Ich habe den gelben Abholschein bekommen und bin auf die Post gegangen. Ich habe es sogar schon direkt ausgezahlt bekommen. Brief entgegen genommen an der Filiale, geöffnet und die Gutscheine umgetauscht.
Voriges Jahr habe ich mir um die 500€ eine Grafikkarte gekauft. Über Geld, dass ich gratis bekomme, rege ich mich nicht auf.
Es regt sich niemand über den Klimabonus an sich auf, der ist per se eine gute Sache. Nur über die dilettantische Umsetzung. Auch meine Kontodaten sind in Finanzonline hinterlegt, dennoch musste ich ihn schon das zweite Mal auf die "antike Tour" holen.
Was war das gestern für ein Railjet auf der Ankunftsanzeige am Westbahnhof, der ausgefallen ist?
Falscher Thread? Würde das nicht in den Anzeigenthread passen?
Diesen "Geister-RJ" kenne ich nicht, schaut aber nach einer Art Sonderfahrt aus, anhand der Nummer...
Alles anzeigenDas erinnert mich ein wenig an die Proteste gegen Mobilfunkmasten/-antennen.
(Fast) jede hat ein Handy aber Antennen dürfen nicht im "eigenen Biotop" sein.
Um keine elektromagnetische Wellen zu haben musst du dich "mitten in die Sahara" stellen 😇.
Jede Stromleitung hat sowas um sich, auch die in den Wohnungswänden verlegten und die von der PV-ANLAGE am Dach zum Zählerkasten.
Nimbytum halt. Ignorieren wäre angesagt.
Klimaticket als Gegner
Na toll, die Realwirtschaft wird geschädigt, indem die Subventionswirtschaft begünstigt wird und zu Dumpingpreisen konkurriert.
Gut so. Der Markt gehört eben an die Kandarre.
Da fällt mir der Spruch eines Users in einem anderen Forum ein: "Zum Teufel mit den Bussen"
Recht hat er.
Dank eines mit Bakterien behafteten Geldscheins (siehe Beitrag #351)
Das kann man wenigstens recht leicht reinigen (wenn man überhaupt einen zweiten Gedanken daran verschwendet).
Das mag alles sein, allerdings schadet ein wenig Diplomatie in diesem Fall definitiv nicht (auch wenn die Wagen dort grundsätzlich stehen dürfen).
Diplomatie bei Suderanten? Nein danke. Ignorieren ist da angesagt, sonst hört das Sudern nie auf.
Das ist aber ein Einzelschicksal und jedenfalls nicht dazu geeignet, den Fortschritt zu verteufeln bzw. am Alten festzuhalten.