Beiträge von mobility

    Es flippen ja Bargeldfanatiker genau so aus, wenn man es ihnen nicht ermöglichen will. Ich denke da nur an einen Fall in Ungarn, bei dem Vater und Sohn gar nicht an die Lösung der Kartenzahlung zu denken wagten und unbedingt mit Euro, statt Forint zahlen wollten…

    Sorry. So habe ich das nicht geschrieben.

    Irgendwer hat mir vor knapp einer Woche geantwortet, dass Interpretationen der Lesenden Schuld des Verfassers wären..

    Ja, du kannst jetzt gerne weiter die beleidigte Leberwurst spielen. Aber das gibt dir noch lange nicht das Recht Sachen falsch wiederzugeben.

    Beleidigte Leberwurst? ;D

    Ich habe nichts falsch wiedergeben. Nur interpretiert und das ist ja das Problem des Verfassers, wie ich gelernt habe.

    Es flippen ja Bargeldfanatiker genau so aus, wenn man es ihnen nicht ermöglichen will. Ich denke da nur an einen Fall in Ungarn, bei dem Vater und Sohn gar nicht an die Lösung der Kartenzahlung zu denken wagten und unbedingt mit Euro, statt Forint zahlen wollten…

    Sorry. So habe ich das nicht geschrieben.

    Irgendwer hat mir vor knapp einer Woche geantwortet, dass Interpretationen der Lesenden Schuld des Verfassers wären..

    Das haben dr. bahnsinn und ich schon richtig verstanden, aber es ist auch diktatorisch, wenn man dem Verkäufer Zahlungsmittel aufzwingt. Das ist dem sein Kaffee ob er Karte nimmt oder nicht.


    Wie der Dottore schriebt, bei Gefahr für Leib und Leben sehe ich solche Zwangsmassnahmen als akzeptabel, sonst nicht.


    Ist es auch diktatorisch, dass die Regeln für Verbrennungsmotoren regelmäßig verschärft werden?

    War es diktatorisch, dass die Gurtpflicht eingeführt wurde (was heute vermutlich eh nicht mehr durchgehen würde)?

    Usw usf..

    „Gschichtldruckerei“


    Immer wieder süß, was du so von dir gibst.


    Hauptsache du liegst nicht falsch und bleibst weiterhin in deiner „ich-zentrierten Welt“…

    Ganz einfach: Es interessiert die Almtaler nicht, ob der Wiener mit dem ersten oder zweiten Zug kommt.

    Wien ist nicht der Nabel der Welt.

    Jo eh. Jetzt bestellen sogar schon die Almtaler den Verkehr im Almtal. Du drehst dir echt alles so zu recht wie du es brauchst. :D


    Dann interessiert es eben die Oberösterreicher (in Form des Landesverkehrsreferates) nicht. Oder noch schlimmer die SCHIG/das Verkehrsministerium.


    Da dreht niemand was ;)

    Aber du wirst es nicht checken ;)

    Ganz einfach: Es interessiert die Almtaler nicht, ob der Wiener mit dem ersten oder zweiten Zug kommt.

    Wien ist nicht der Nabel der Welt.

    Wo rege ich mich bitte auf?

    so gut wie immer und überall…


    Man ist also ein Fortschrittsverweigerer, weil man mit Bargeld bezahlt und den Leuten eine Lösung anbietet?


    Bitte nicht aus dem Kontext reißen. Hier ging es um das „Recht auf Bargeld“ und das kommt eindeutig aus rechten und esoterischen Kreisen und deren politischen, populistischen Parteien. Diese habe ich hier benannt.

    Lösung ist das „Recht auf Bargeld“ keine.


    Real gibt es hier in dem Forum drei Leute, die sich umbedingt einbilden, dass andere umbedingt digital bezahlen müssen und eingeschnappt und ausflippen sind, wenn man ihnen sagt, dass sie auch mal mit Bargeld bezahlen könnten bzw. sie sich nach dem Zahlungsmodalitäten des Händlers zu richten haben.


    Das Forum hat keine Aussagekraft…

    Es flippen ja Bargeldfanatiker genau so aus, wenn man es ihnen nicht ermöglichen will. Ich denke da nur an einen Fall in Ungarn, bei dem Vater und Sohn gar nicht an die Lösung der Kartenzahlung zu denken wagten und unbedingt mit Euro, statt Forint zahlen wollten…


    Mir persönlich ist das egal, ob du mit Handy oder Karte bezahlst, solange ich es nicht muss.


    Du checkst ja nicht, dass ich seit Anfang an, das gleiche schreibe.

    Wie ihr zahlt ist mir egal, aber ich möchte digital zahlen und dafür braucht es eben die Infrastruktur.


    Ich biete eine Lösung an, anstatt über den Händler zu schimpfen ...


    Du hast noch nie eine Lösung angeboten…

    Kannst du gar nicht.


    Warum soll ich nachgeben? Ich habe mich ja nicht im Ton vergriffen. ;) Du stehst ja mit dem Benzinkanister da und schüttest immer mehr Benzin in den Konflikt.


    Den Kanister halten schon alle :)

    Du auch.

    Auch wenn die Aussagen vom FF - wie so oft - extrem sind, ganz unrecht hat er nicht.

    Aus meiner Sicht hat er insofern unrecht, als seine Forderungen in Richtung Diktatur gehen, wie z. B. "die Leute müssen dazu gezwungen werden" usw. Zwang ist aus meiner Sicht nur dann angebracht, wenn es zur Abwendung von Gefahren für Leib und Leben geht. Die Umstellung auf bargeldlose Zahlung rechtfertigt Zwang aber definitiv nicht.

    Und wie du oben schon schriebst: Es ist nur eine Frage der Zeit, dass auf Grund biologisch bedingter Abläufe die Zahl der reinen Bargeldnutzer gegen Null geht. Was soll also die Aufregung?


    Ich weiß nicht, ob ihr da nicht an einander vorbeiredet. FF und will glaube ich nicht die Leute dazu zwingen, dass alles mit Karte bezahlt wird, sondern vorschreiben (und das wird ja regelmäßig getan), dass überall die Kartenzahlung möglich sein muss, damit eben die Auswahl vorhanden ist und dämliche Aussagen wie „nimm halt Bargeld mit“ nicht gesagt/geschrieben werden müssen.