Es freut mich, dass diese alten Beiträge noch interessieren
tba-werner
Beiträge von tba-werner
-
-
öha tolle Bilder, leider bin ich seit Samstag in OÖ unterwegs und mußte auf die beiden Sz verzichten.
tba-werner -
Am Brenner trifft sich recht viel interessantes, so auch am 16.1.
1. Der Triebwagen ETR 170.002 wurde vom Pustertal aus zur Räderdrehbank nach Salzburg überstellt.2. Dabei kam eine nette Parade zustande. ganz links hinten steht der Pusterer Triebwagender SAD, mittig der ÖBB 4024 und vorne ein DSB IC 4.
3. Der IC 4 für die dänischen Staatsbahnen steht zum Weitertransport bereit.
Tiroler Bahnarchiv - werner
-
Heute, 29.12., wurden zwei 483.2 und eine 583.0 von der ferrovie Nord Milano zum Brenner gebracht um hier von der ÖBB weitergeführt zu werden. Bestimmungsbahnhof Zmigrod der PKP.
Sie stammen aus der Serie 186 der TRAXX familie.
Foto W.Schröter - Tiroler Bahnarchiv -
In Rossbergs Geschichte der Eisenbahn steht über die Transanden Bahn: Kurzfassung:
Die Buenos Aires und Pazific Railway bauten die Brüder Clark von Villa Mercedes bis Mendoza. Ab hier sollte in Meterspur die eigentliche Gebigsbahn angelegt werden. Nahe den 6970 m hohem Aconcagua sollte die insgesamt 258 km lange Strecke durch den Uspallatatunnel die Anden durchstoßen. Die Clarksche Gesellschaft ging 1896 unter die Kontrolle der Londoner"Buenos Aires and Valparaiso Transandine Railway Corporation", damit gingen die Bauarbeiten weiter. Nach viele Mühen konnte am 27.11.1909 der Uspallatatunnel auf einer Meereshöhe 3190m durchstoßen werden.
Wegen der Kriegsgefahr zwischen Peru und Ecuador wurden keine großen Feierlichkeiten abgehalten. Als einziger prominenetr Fahrgast wurde der Argentinische Gesandte aus Santiago durch den Tunnel befördert. Allerdings wegen fehlendem Lokmaterial wurde der Wagen von den Bauarbeitern durch den 3461 m langen Tunnel händisch geschoben.
werner -
Ja dann bleibt nur Chile mit seiner ehemaligen meterspurigen Salpeterbahn übrig.
Möchte man da nicht was wieder aufbauen??
werner -
Eine wüste Gegend, führte diese Bahn etwa von dem türkischen Reich am öslichen Mittelmeer in den Süden.
werner -
Hallo Freunde
ich muss mal probieren ob ich wieder mal was hochbringe. Meine Bildchen mögen nicht ins Netz.
Dabei läuft auf unserer Modellbahn beim ESV Innsbruck so ein schöner Triebwagen.
werner -
einfach schön, danke fürs herzeigen.
wenn man das zweite bild mit heute vergleicht !!!!
werner -
Naja, dann meinen wir halt, dass Mazedonien recht interessant ist. Etwas hat es auch mit der Uhr zu tun
werner